| | | | |
Weihnachtspyramiden
Schwibbogen
Einst symbolisierten die Schwibbogen die harte Arbeit der Bergarbeiter. Wobei die Kerzen als Symbol für das Tageslicht standen, das die Bergleute in den langen Wintermonaten leider so gut wie nie zu Gesicht bekamen. Heute findet man vor allem viele Schwibbögen mit Religiösen Darstellungen und besonders in der Advents- und Weihnachtszeit werden Schwibbögen gerne Aufgestellt. Bei Kindern sorgen die leuchtenden Schwibbögen immer wieder für leuchtende Kinderaugen. Den Schwibbogen gibt es verschiedenen Ausführungen mit verschiedenen Motiven. Erhältlich als Variante mit Teelichtern oder mit elektrischen Kerzen.
Räuchermänner
Räuchermänner sind bereits seit langer Zeit ein fester Bestandteil des Weihnachtsbrauchtums. Die Räuchermänner bestehen aus zwei Teilen. Eine Räucherkerze wird angezündet und auf den unteren Teil der beiden Teile des Räuchermännchens gesteckt. Der andere Teil wird darüber gestellt. Die Räucherkerze brennt nun innerhalb des Räuchermannes ab und steigt als Rauch über den Mund des Räuchermännchens auf. Bei uns finden Sie verschiedenste Ausführungen von Räuchermännern die meist als Berufe dargestellt werden, wie z.B. dem Bergmann, Feuerwehrmann, Kellnerin, Förster, Koch usw.